Betonmischerumbau – Mischerleben gerettet
Wir haben einen defekten Rotor und verschlissene Mischarme vorgefunden. Normalerweise würde der Mischer entsorgt und eine neuer müßte angeschafft werden. Unsere Experten konnten jedoch ein wahres Wunder vollbringen und den Mischer wieder zum Leben erwecken. Mit dem PUCEST Universalmischarm und der langjährigen Erfahrung unserer Monteure haben wir es auch diesmal wieder vollbracht…
Erneuerung eines Siloentlüftungsfilters.
Anschluss PUCEST easycleaner an einem neuen Standort
Mit einer Dauer von 1 Minute für die Zwischenreinigung und 4 Minuten für die Endreinigung kann der tägliche Zeitaufwand für die Reinigung mit dem easycleaner um mehr als 3 Stunden reduziert werden. Das System arbeitet mit 150 bar an den Reinigungsköpfen und 200 bar an der Handlanze. Da die Düsen lediglich durch den Wasserdruck angetrieben…
PUCEST Auskleidung einer Elevator-Rutsche
Die bisherige Auskleidung war am Boden und an den Seitenwänden stark verschlissen. Unser Montageteam demontiert die alten Verschleißplatten und verwendet diese als Schablone. Die neuen PUCEST Platten in 20 mm, 85 Shore mit Lochblecheinlage werden zugeschnitten und montiert. Durch die dickeren und verschleißfesteren PUCEST Platten wird die Standzeit nun erheblich verlängert.
Auskleidung eines Aufzugskübels
Mischerauskleidung und Trichter Reparatur
Die Mischerauskleidung bei unserem Kunden ist komplett verschlissen. Hinzu kommt der Auslauftrichter mit erheblichen Rissen. Ein zweiter fahrbarer Trichter soll auch gleich mit PUCEST ausgekleidet werden. Den externen Trichter bringen wir in unsere Werkstatt um parallel an dem Projekt arbeiten zu können.
Das PUCEST Rührwerk
Erneuerung eines Auslauftrichters inkl. Auslaufschlauch
Passgenaues Ersatzteil aus PUCEST
Trichterauskleidung mit PUCEST Verschleißschutzplatten
Beton Mischer Optimierung
Unser Kunde betreibt ein Betonwerk, zum Einsatz kommt hier ein Ringtrogmischer. Die Mischergebnisse lassen allerdings immer mehr zu wünschen übrig und die Mischdauer, ein wesentlicher Faktor, wird auch immer länger. Grund hierfür sind ausgeschlagene Mischarme. Diese führen zu einem durch Beton verkrusteten Rotor.
Beton Mischer Reparatur
Der Betonmischer unseres Kunden war sehr stark beansprucht. Der Mischerboden war verschlissen, der Schieber nicht mehr funktionsfähig was das Auslassen des Betons fast unmöglich machte. Die Wände des Mischers waren ebenfalls stark korrodiert und sollten ursprünglich erneuert werden. Unser Vorschlag die Seitenwände einfach zu drehen wurde dankend angenommen – spart jede Menge Geld. Die Mischarme wurden teilweise demontiert, damit der alte Mischerboden entfernt werden und komplett erneuert werden konnte. Nach einer Funktionsprüfung war klar, der Schiebermotor muss ausgetauscht werden. Auch das ist kein Problem für unsere Spezialisten. Alles wurde wieder montiert, die Mischarme justier und nach einem Probelauf ist der Betonmischer wieder voll funktionstüchtig.
Die PUCEST Schaufel mit Hartmetallkante
Die Hartmetallplätchen der Hartmetallträgerplatte bilden eine Schutzschicht an besonders beanspruchten Stellen und schützen die Schaufeln vor Verschleiß durch abrasives Mischmaterial. Das Ergebnis ist eine wesentlich höhere Standzeit, sowie Zeit- und Kostenersparnis durch weniger Werkzeugwechsel. Die ersten Tests waren sehr vielversprechend. Eingesetzt wurde die Mischschaufel im Frühjahr 2023 in einem Betonwerk mit über 100.000 m3 Jahresdurchsatz. Die Ergebnisse sind beeindruckend:
Instandhaltungsservice für einen Doppelwellenmischer
Unser Kunde hat einen Doppelwellenmischer der im Dauerbetrieb läuft. Nun sind die Auskleidungen und Mischwerkzeuge ziemlich stark abgenutzt und es steht eine größere Wartung an. Unserem Montageteam ist es vollem Einsatz und innerhalb kürzester Zeit gelungen den Mischer Instand zu setzen. Die alten Mischwerkzeuge wurden entfernt, die Wellen gereinigt
PUCEST SZ-Platte in Materialrutsche
Mit dem Wechsel des Auskleidungsmaterials von Verschleißstahl zu PUCEST konnten bereits im Frühjahr 2021 die normalen PUCEST-Platten die Lebensdauer der Auskleidung um etwa 50% erhöhen. Aber als PUCEST als beste Lösung für die Materialrutsche die PUCEST SZ-Platte vorschlug und eine noch höhere Standzeit in Aussicht stellte, waren wir doch recht skeptisch. Die SZ-Platten wurden im Frühjar 2023 eingebaut.
Auskleidung eines Klappenkübels
Mischerumbau und defektes Getriebe repariert
Der Ringtrogmischer unseres Kunden war schwer angeschlagen, das Getriebe ausgeschlagen und Mischarme korrodiert. Ein Einstellen der Mischarme war nicht mehr möglich. Wir haben den Mischer komplett zerlegt, das Getriebe ausgebaut und repariert. An den Rotor wurden die neuen Aufnahmen für die PUCEST Mischarme angeschweißt und der Rotor nach Einbau des Getriebes versiegelt. Nun konnten wir die PUCEST Universalmischarme installieren, Einstellen und die Schaufeln befestigen. Das Ergebnis ist hervorragend. Der Mischer läuft wieder perfekt…
Verschleißschutz für ein Wiegeband
Die Dichtungen waren verschlissen und Material konnte an den Seitenführungen durchsickern. Die Seitenführungen waren aus Stahl und teilweise ziemlich beschädigt. Unsere Montagetruppe nutzte PUCEST Platten und die PUCEST Materialführung um das Wiegand Instand zu setzen. Viel Bohren und Schrauben war nun angesagt. Die PUCEST Materialführung für Förderbänder schützt die Seitenführung der Bänder und gewährleistet einen gleichmäßigen Materialfluss. Sie ist eine Kombination aus PUCEST Platten mit und ohne Lochblech. Die Seitenführungen sind nun perfekt vor Verschleiß geschützt und es tritt kein Material mehr an den Seiten aus. Super Jungs…
Auskleidung eines Einlauftrichters
PUCEST Kopfabstreifer für Förderbänder
Die Reinigung von Förderbändern ist immer ein aktuelles Thema. Rückstände verursachen durch Materialverlust und Reingunsaufwand hohe Kosten. Die Bänder, Rollen und Anlagenkomponenten verschleißen vorzeitig. Eine effiziente Gurtbandreinigung ist deshalb bei anhaftenden Fördergütern dringend erforderlich.
Der PUCEST easycleaner
Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Der nächste easycleaner steht bei unserem Kunden.
Der easycleaner ist eine echte Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter, das Kurzreinigungsprogramm für zwischendurch dauert nur ca. 1 Minute, eine komplette Reinigung nur 4 Minuten. Eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber der aufwändigen Reinigung bisher.
Auskleidung eines Materialeinlauftrichters
PUCEST Materialführung
Bei unserem Kunden war an einem Wiegeband die Auskleidung verschlissen. Im unteren Bereich, direkt über dem Förderband war durch Korrosion die gesamte Konstruktion kaputt.
Die Reste der alten Auskleidung wurden entfernt, der untere Bereich der Seitenteile durch von uns geformten Stahlsegmenten verstärkt.
Auskleidung eines Ringtrogmischers
Die PUCEST ARP Platte
PUCEST Materialführung und Siloauskleidung
Auskleidung eines Aufgabetrichters
Der Trichter unseres Kunden war nicht ausgekleidet. Durch die Struktur der Bleche sammelten sich Materialrückstände an und es ergaben sich feste Anbackungen. Wir erhielten den Auftrag, den Trichter komplett auszukleiden um größeren Verschleiß zu verhindern. Mit unseren PUCEST Platten mit Lochblecheinlage nahmen wir uns der Aufgabe an.
Umbau Ringtrogmischer
Die Lager der Arme sind ausgeschlagen, der Rotor durch eingedrungenen Beton in Mitleidenschaft gezogen. Eine Reparatur mit Originalteilen wäre nicht nur sehr teuer, sondern die Beschaffung ist schwierig und hätte sehr lange Lieferzeiten. Unser Kunde fragte uns nach einer möglichst schnellen und kostengünstigeren Möglichkeit.
PUCEST TIX – reparieren einer Bestückerrinne
Success Story – Mischerleben gerettet
Der Ringtrogmischer leidet nach langer Betriebsdauer an vielen Krankheiten. Ausgeschlagene Armlager, zubetonierter Rotor und das Getriebe des Mischers war völlig verschlissen. Wenn die Rührarmlager ausgeschlagen sind, ist oft keine stabile Führung der Mischerarme mehr möglich. Oftmals ist dann die letzte Überlebenschance der Mischer, eine Umrüstung auf den PUCEST®-Universalmischarm.
Ein neuer EasyCleaner erfolgreich im Einsatz
Mitnahmering für Gleitringdichtungen
PUCEST® Prallbalken
PUCEST® Rohrbogen überzeugt
Auskleidung eines Attritors
PUCEST® Multilayer – keine Anzeichen von Verschleiß
Mischerumbau – PUCEST® Universalarm
Nach einer ausführlichen Beratung entschied sich der Werksleiter für einen kompletten Umbau der Mischarme auf unseren PUCEST® Universalmischarm mit PUCEST® Schaufeln. Nach der Umrüstung und der richtigen Schaufelanordnung sind die Mischprobleme behoben, das Mischgut wird nur noch in einer Linie vermischt. Mischdauer und Entleerdauer sind nun verkürzt.
Einlaufschurre für Betonmischer
Dort wo der Beton vom Auslauftrichter der Mischanlage in den Fahrmischer fällt tritt Prallverschleiß und über die Länge der Einlaufschurre Gleitverschleiß auf. Zusätzlich kommt Korrosionsangriff hinzu durch Wasser und chem. Reiniger hinzu. Das Beispielbild rechts zeigt hier den Hauptverschleißbereich und den Materialabtrag durch Verschleiß und Korrosion.
Vollauskleidung eines Aufgabetrichters
Wiederbelebung eines Tellermischers
PUCEST Siebtrommel
Bei den aktuell aus Stahlsieben bestehenden Siebmatten entsteht zu viel Lärm was zu ständigen Problemen mit Anwohnern und Behörden führt. Die deutliche Lärmreduzierung ist für unsere Mitarbeiter eine erhebliche Erleichterung, zudem ist der Austausch bzw. die Reparatur nun viel einfacher für die Mitarbeiter.
Auskleidung Materialrutsche mit PUCEST® SZ-Platte
Mit dem Wechsel des Auskleidungsmaterials von Verschleißstahl zu PUCEST® konnten bereits die normalen Platten die Lebensdauer der Anwendung um etwa 50% erhöhen. Aber als PUCEST® die beste Lösung für die Anwendung in Form der PUCEST® SZ-Platte vorschlug, hatten sich die Betriebszeiten noch weiter verbessert.
Auskleidung eines Betontrichters
Langzeiterprobung Vibroschurrenauskleidung
Eine Standzeitverlängerung vom Stahlwerkstoff von ca. ½ Jahr mit Umstellung auf den Werkstoff PUCEST® auf mehr als 7 Jahre. Einmal mehr, in diesem Fall wohl überproportional, zeigt sich die Langlebigkeit des Werkstoffs PUCEST®. Die Prüfung der Gegebenheiten vor Ort und die richtige Plattenstärke und Shore-Härte sorgen für ein optimales Ergebnis.
Vollauskleidung einer Materialrutsche
Nachdem Einsatz der PUCEST®® Auskleidung haben sich die Anbackungen und Anhaftungen des Materials erheblich verbessert. Der Materialfluß insgesamt ist bedeutend optimiert. Dadurch konnten wir den Ausstoß der gesamten Anlage erhöhen und die Mitarbeiter entlasten was wiederum mehr Zeit für Ihre tatsächlichen Aufgaben schafft.
Systemprallelemente
Die PUCEST®® System-Prallbalken mit Ihren einzelnen Blöcken wurden in der kundeneigen Werkstätte auf die Prallschwingen montiert. In Kw 01/2016 wurde die Aufbereitungsanlage mit dem oben beschrieben Produktionszyklus gestartet. Bei den jeweiligen Stillständen konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
12 Jahre – Betonauslauftrichter
Nachdem Einsatz der PUCEST®® Auskleidung haben sich die Anbackungen und Anhaftungen des Materials erheblich verbessert. Der Materialfluß insgesamt ist bedeutend optimiert. Dadurch konnten wir den Ausstoß der gesamten Anlage erhöhen und die Mitarbeiter entlasten was wiederum mehr Zeit für Ihre tatsächlichen Aufgaben schafft.
Auskleidung eines Schüttgutbunkers
Der Schüttgutt & Aufgabebunker ist schon etwas in die Jahre gekommen. Um das Anlagenteil nicht irgendwann komplett ersetzen zu müssen, empfahlen wir die Auskleidung mit PUCEST®. Zuerst haben wir an 2 Stellen zum Test PUCEST® Platten verbaut. Der Kunde war nach wenigen Tagen von der Leistungsfähigkeit unseres Materials überzeugt und wir erhielten den Auftrag zur kompletten Auskleidung.
Mischerhochdruckreinigung
PUCEST® Rohrbogen
Hybrid-Platte für Förderrinnen
Auskleidung eines Einkipptrichters
Der Trichter war mit Verschleißstahl ausgekleidet. Wie auf den Bildern zu sehen, gab es Verformungen und starke Abnutzungserscheinungen der Stahlauskleidung. Mit hohem Kosten- und Materialaufwand wurde der Trichter immer wieder mit Verschleißstahl ausgekleidet. Nach einer eingehenden Beratung durch unseren Kundendienst, entschied sich der Kunde diesmal für eine Auskleidung mit PUCEST®.
Reinigung Zwangstellermischer
Schnellere und effiziente Wartung
Eine Standzeitverlängerung vom Stahlwerkstoff von ca. ½ Jahr mit Umstellung auf den Werkstoff PUCEST® auf mehr als 7 Jahre. Einmal mehr, in diesem Fall wohl überproportional, zeigt sich die Langlebigkeit des Werkstoffs PUCEST®. Die Prüfung der Gegebenheiten vor Ort und die richtige Plattenstärke und Shore-Härte sorgen für ein optimales Ergebnis.
High Performance Rinnenauskleidung einteilig
Mit den PUCEST® High Performance Rinnen konnten wir die ersten Versuchsauskleidungen ausführen. Seit dem Einbau vor ca. 1,5 Jahren sind die Rinnen bis heute fast verschleißfrei. Nach bereits einem Jahr haben wir uns dann entschlossen, diese Rinnenauskleidungen auch an den anderen Wuchtförderrinnen einzusetzen.
Einsatz von PUCEST® im Rüttel-Press Verfahren
Bei unseren Rüttel-Press-Fertigungsverfahren zum Herstellen von Beton-Lichtschächten, werden die Oberseiten mit Hilfe einer gehärteten Obermuffe aus Stahl eingepresst. Diese Obermuffe, mit den Abmaßen 100 x 50 cm, hat einen Preis von 4500,00 € und muss alle 2 Monate getauscht werden (ca. 3000 Takte).
Vibrorinne
Randschutz am Trichter
Die Firma Waibel setzt für ihre Betonpumpen die Verschleißschutzlösungen der Firma PUCEST® als Randschutz am Trichter erfolgreich ein. Aus eigener Erfahrung heraus, ist das Material der Firma PUCEST® widerstandsfähiger, langlebiger und bleibt trotz Schal-Öl weich und greift nicht das Material an.
PUCEST®-Materialführung
Da die PUCEST®-Materialführung auch bereits in den anderen Transportbeton-Werken mit großer Zufriedenheit verbaut wurden, haben wir uns wieder für den Einsatz der Materialführung von PUCEST® entschieden. Diese wird im oberen Bereich bedingt durch das eingegossene Stahl-Lochblech an den Seitenführungsblechen verschraubt.
Erfahrungsbericht PUCEST® easy cleaner
Mit einer Dauer von 1 Minute für die Zwischenreinigung und 4 Minuten für die Endreinigung konnte unser Unternehmen den täglichen Zeitaufwand für die Reinigung um 1,5-2 Stunden reduzieren. Da die Düsen lediglich durch den Wasserdruck angetrieben werden, ist kein zusätzlicher elektrischer Antrieb nötig. Ebenfalls rotieren die Düsen bei Start des Waschprogrammes gleichzeitig, so dass ein einheitliches Reinigungsbild erzielt wird.
Vibrationsrinne mit PUCEST® verkleidet
An unserer Schraubenbeschichtungsanlage, die einen täglichen Durchsatz von ca. 90t hat, hatten wir in der Vergangenheit Probleme mit unserem Belag der Vibrationsrinnen (siehe Bild vorher). Da im Belag der Vibrationsrinne Löcher waren, sind Schrauben liegen geblieben. Dies kann zur Vermischung führen, was in der Automobilindustrie zu sehr großen Problemen führen kann.
PUCEST®® Trichterauskleidung
Pucest Platte 65shore 25mm (2mm Lochblech)
Aufgrund der bereits jetzt gewonnen Erfahrung sind wir von diesem Material für den Anwendungsfall überzeugt. Da wir auch andere Produkte von der Fa. PUCEST® im Einsatz haben, die ebenfalls sehr gut funktionieren, sind wir mit der allgemeinen Qualität sehr zufrieden und werden PUCEST® zukünftig auch in anderen Anwendungen einsetzen.
PUCEST® Stufenplatte
PUCEST® Trichter in Abfallverbrennungsanlage
PUCEST® Hexagon Protector
Die Pucest Auskleidung wurde am 18.09.2016 eingebaut, bei der halbjährlichen Kontrolle am 13.03.2017 und am 17.09.2017 konnte kein Verschleiß festgestellt werden. Durch diese äußerst positiven Erfahrungen wurden die Hexagon Protectoren bei uns auf Lager gelegt und in weiteren Anlagenteilen verbaut, bei denen keine Sortenreinheit verlangt wird. Ebenfalls mit positiven Erfahrungen.