Die Auskleidung von Rohren erfordert Präzision und den Einsatz von Materialien, die den hohen Belastungen standhalten. Bei einem aktuellen Projekt wurde ein Rohr mit einem Durchmesser von 700 mm mit 10 mm starkem PUCEST® ausgekleidet. Der Prozess erfolgte sorgfältig und schrittweise, um eine lückenlose, homogene Oberfläche zu gewährleisten.
Dabei werden einzelne Segmente des Rohrs nacheinander mit dem hochabriebfesten PUCEST Material versehen. Anstatt die Platten mechanisch zu befestigen, werden sie sicher und dauerhaft mit einem Spezialklebstoff verklebt. Diese Methode verhindert das Entstehen von Schraubenköpfen, die zusätzliche Angriffsflächen für den Verschleiß bieten könnten, und garantiert eine vollkommen glatte Oberfläche.
Die Rohrauskleidung von PUCEST ist so konzipiert, dass sie sich den jeweiligen Anforderungen anpasst. Die Auskleidung kann für Rohrsegmente in verschiedenen Größen und Biegungen gefertigt werden, was eine flexible Anwendung in komplexen Anlagen ermöglicht.
Die Vorteile der PUCEST Rohrauskleidung
Das Ergebnis der Verklebung ist eine nahtlose, homogene Fläche, die nicht nur einen perfekten Verschleißschutz bietet, sondern auch den Materialfluss optimiert. Die PUCEST®-Auskleidung ist extrem widerstandsfähig gegen Abrieb, Stoß und Korrosion. Durch die hohe Lebensdauer des Materials werden die Wartungsintervalle drastisch verlängert, was zu einer deutlichen Reduzierung der Stillstandzeiten und der Betriebskosten führt.
Mit der PUCEST® Rohrauskleidung investieren Unternehmen in eine nachhaltige und effiziente Lösung, die die Leistungsfähigkeit ihrer Anlagen nachhaltig sichert.