Ein anschauliches Beispiel für die Effektivität und den umfassenden Service von PUCEST ist ein kürzlich abgeschlossenes Projekt bei einem unserer Kunden, bei dem ein stark beanspruchter Betonauslauf in einer Produktionsanlage optimiert wurde. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll die Fähigkeit von PUCEST, auch bei komplexen Herausforderungen maßgeschneiderte und langlebige Lösungen zu liefern.

Die Ausgangssituation: Kritischer Verschleiß und Produktionsrisiko

Bei der Überprüfung der Anlage des Kunden offenbarte sich ein kritischer Zustand am Betonauslauftrichter. Dieser war nicht nur komplett verschlissen, sondern der Übergangsbereich zum Auslaufschlauch war durch die Betonablagerungen regelrecht „zubetoniert“. Dieser Zustand führte nicht nur zu erheblichen Effizienzverlusten beim Materialaustrag, sondern birgt auch ein hohes Risiko für ungeplante Produktionsstillstände. Es war offensichtlich, dass hier dringender Handlungsbedarf bestand, der sowohl schnelles Eingreifen als auch umfassendes technisches Know-how erforderte.

Herausforderung 1: Passgenaue Rekonstruktion eines verschlissenen Trichters

Nach der sorgfältigen Demontage des Betonauslaufs konnte unser Montageteam den ersten Trichter detailliert in Augenschein nehmen. Trotz des massiven Verschleißes war es möglich, eine präzise und passgenaue Kopie anzufertigen. Diese Rekonstruktion gewährleistet, dass die ursprüngliche Funktionalität und die geometrischen Spezifikationen des Trichters exakt wiederhergestellt wurden, was für einen reibungslosen Materialfluss unerlässlich ist.

Herausforderung 2: Neukonstruktion vor Ort und PUCEST-Veredelung

Die eigentliche Herausforderung und das Highlight des Projekts stellte jedoch der zweite Trichter dar. Sein Verschleißgrad war so extrem, dass eine bloße Kopie oder Reparatur nicht mehr in Frage kam. Hier war eine komplette Neukonstruktion direkt vor Ort beim Kunden erforderlich. Unser erfahrenes Montageteam konnte diese komplexe Aufgabe dank seiner Expertise und flexiblen Arbeitsweise meistern.

Der neu konstruierte Trichter wurde anschließend mit unseren hochleistungsfähigen PUCEST Verschleißplatten ausgekleidet. Diese Auskleidung aus unserem spezialisierten, hochabriebfesten Material bietet maximalen Schutz vor den abrasiven Eigenschaften des Betons. Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Trichter, der nicht nur perfekt passt, sondern auch eine deutlich längere Lebensdauer verspricht und somit die Wartungsintervalle signifikant reduziert.

Zukunftsweisende Konstruktion und ganzheitlicher Schutz

Ein zentraler Aspekt der gesamten Systemkonstruktion war die Reparaturfreundlichkeit. Das gesamte Betonauslaufsystem wurde so konzipiert, dass zukünftige Instandhaltungsmaßnahmen mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden können. Dies minimiert potenzielle Stillstandzeiten und trägt maßgeblich zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Kundenanlage bei.

Als finaler Schritt zur Komplettierung des Systems wurde zudem ein passender PUCEST Auslaufschlauch montiert. Dieser vervollständigt den Betonauslauf und gewährleistet einen reibungslosen und verschleißgeschützten Materialaustrag.

Fazit: Qualität und Service, auf die man bauen kann

Insgesamt wurden zwei Trichter direkt vor Ort beim Kunden gefertigt und nun optimal vor Verschleiß geschützt. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Qualität und den umfassenden Service, den PUCEST bietet. Von der Analyse des Ist-Zustands über die präzise Anfertigung und Neukonstruktion bis hin zur Montage und der langfristigen Sicherstellung der Reparaturfähigkeit – PUCEST liefert maßgeschneiderte Lösungen, die Anlagen optimieren und Betriebskosten senken.

Wir bei PUCEST sind außerordentlich stolz auf unser engagiertes Montageteam, das diese herausfordernde Aufgabe mit Bravour gemeistert hat und einmal mehr die Leistungsfähigkeit unserer Produkte und Dienstleistungen unter Beweis stellte.