Fallstudie: Effizienzsteigerung in einer Abfallverbrennungsanlage durch PUCEST Trichter

Das Problem: Stillstandzeiten und manueller Reinigungsaufwand

In einer Abfallverbrennungsanlage kam es an der Sammelstelle für Flugasche, Klärschlamm und Wasser zu erheblichen Problemen. Der dort eingesetzte Trichter, durch den täglich rund 30 Big Bags mit jeweils 700 kg eines Gemischs aus Flugasche, Klärschlamm, Wasser und nicht verbrennbaren Reststoffen flossen, litt unter starken Anhaftungen und Anbackungen des Schüttguts. Dies machte eine manuelle Reinigung mit Hammer und Meißel nach nur drei bis vier Füllungen unumgänglich. Jede dieser Reinigungen führte zu einem Stillstand von 15 Minuten pro Stunde – eine enorme Beeinträchtigung des Betriebsflusses und eine Verschwendung wertvoller Arbeitszeit.

Die Lösung: Ein innovativer PUCEST protect Trichter

Um dieses Problem zu lösen, konstruierte und produzierte PUCEST protect einen frei hängenden Trichter aus PUCEST 85° Shore. Das revolutionäre an dieser Lösung: Die Eigenvibrationen des fallenden Schüttguts im neuen Trichter lösen die Anhaftungen und Anbackungen selbstständig. Dadurch entfällt der stündliche Stillstand, der zuvor durch die manuelle Reinigung verursacht wurde.

Das Ergebnis: Deutliche Zeitersparnis und optimierte Prozesse

Die Implementierung des PUCEST Trichters führte zu einer signifikanten Verbesserung der Betriebsabläufe. Die einzige Reinigung des Trichters erfolgt nun einmal täglich mit einem Hochdruckreiniger nach Schichtende. Dies bedeutet eine Zeitersparnis von beinahe 3 Stunden pro Tag! Diese gewonnene Zeit kann das Personal nun für seine eigentlichen Aufgaben nutzen, was die Gesamteffizienz der Anlage erheblich steigert.

Die Zielvorgaben wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Nach sieben Monaten Betrieb zeigt der neue Trichter keinerlei Abnutzungserscheinungen, was die Langlebigkeit und Robustheit des PUCEST Materials unterstreicht. Aufgrund des herausragenden Erfolgs wird die Anschaffung eines zweiten Trichters derselben Bauart bereits in Erwägung gezogen.